Highlights der umgesetzten Maßnahmen
Erhebung des Modal Split für das Radverkehrskonzept
Beschluss Gebäuderichtlinie
Beschluss Sanierungsfahrplan
Anlagentechnik der Kläranlage wurde seit 2013 bis jetzt kontinuierlich saniert
Neue Fahrradabstellanlagen am Mindelheimer Bahnhof
Umfrage Mitarbeitermobilität
E-Carsharing-Angebot

Förderkatalog
Neubau und Sanierungen
Aktion Mehrweg
Gastronomen in Mindelheim haben an der "Aktion Mehrweg" teilgenommen und nutzen jetzt Mehrwegschüsseln für Gerichte "to go"
Radfahren mit dem ADFC
Gründung der Ortsgruppe ADFC
Die Stadt Mindelheim liegt aktuell bei 74,0 % der möglichen Punkte.
Sie hat damit in allen Maßnahmenbereichen bis auf den Maßnahmenbereich 5 (Interne Organisation) maßgebliche Fortschritte gemacht.

Darstellung der Entwicklung der Zielerreichnungsgrade in den verschiedenen Massnahmenbereichen in den letzten Jahren. Die beiden Stufen im eea sind als Linien dargestellt. (blau: 50 %; gelb: 75 %)
Im Vergleich mit den anderen bayerischen eea-Kommunen ist die Stadt Mindelheim mit einem Zielerreichungsgrad von 74,0 % auf Goldkurs.
Geplante Maßnahmen für die kommenden 12 Monate
Fertigstellung des Radverkehrskonzepts
Die Bedeutung des Radverkehrs in Mindelheim wächst zunehmend zumal Mindelheim der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) angehört. Teile des Radverkehrskonzepts wurden bereits im letzten Jahr untersucht. Im Jahr 2022 soll das Konzept nun fertig gestellt werden.
Beschaffungsrichtlinie
Die Kommune hat bei der Beschaffung eine Vorbildfunktion gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern. Deshalb soll in der Stadt Mindelheim eine umfangreiche Beschaffungsrichtlinie erarbeitet werden, die die Beschaffung in allen Bereichen regelt.

Vergleich Zielerreichung Mindelheim mit den anderen eea-Kommunen in Bayern 2021